Der Initiator des heutigen «Circuit de Lignières» hiess Robert Souaille. Der französische Offizier beschäftigte sich bereits in den 50er-Jahren des letzten Jahrhunderts mit der von der Banque de France ins Leben gerufene «Operation Sécurité».
1961 legte er im kleinen Dorf zwischen Biel und Neuenburg den Grundstein für ein Fahrgelände. Mit dem «Circuit de Lignières» entstand 1961 nicht nur eine neue Rundstrecke in der Schweiz. Der Visionär Robert Souaille erkannte bereits vor mehr als 50 Jahren die Bedeutung und die Notwendigkeit der Aus- und Weiterbildung hinter dem Lenkrad, bzw. hinter dem Lenker.
Hier folgt die Geschichte in chronologischer Reihenfolge