Das Festival Lignières Historique vom 15. – 17. September 2023 findet nicht statt. Wir bedauern diese Absage sehr.
Nach der dritten und letzten Austragung im 2015 erhielten wir immer wieder viele Anfragen, wann das nächste Lignières Historique stattfindet. In der Zwischenzeit sind jedoch 8 Jahre vergangen und offenbar hat niemand mehr mit einer Neuauflage des Festivals gerechnet. Diesem Aspekt haben wir vielleicht zu wenig Rechnung getragen. Die Anmeldungen auf die Rennausschreibung liegen deutlich unter den Erwartungen. Sowohl Sponsoren als auch Fahrerinnen und Fahrer haben die Planung bereits ohne ein Lignières Historique 2023 gemacht. Da konnte auch der geschichtsträchtige Rundkurs, auf dem sich schon viel Prominenz ein Rennen lieferte, nicht mehr genug punkten.
All jenen, die uns und das Lignières Historique 2023 unterstützt haben, möchten wir ganz herzlich danken.
Wir werden zu gegebener Zeit informieren, wie es mit dem Lignières Historique weitergeht.
Nach dem Prolog 2013 und den erfolgreichen Festivals in den Jahren 2014 und 2015 legte TCS Training & Events eine längere Pause ein und nutzte diese für die Sanierung und Optimierung der Infrastruktur des Zentrums in Lignières.
Der Circuit de Lignières soll für die Freunde des Rennsports, für die Besitzer von historischen und modernen Sport- und Rennwagen sowie Spezialfahrzeugen wieder zum Treffpunkt werden – vielleicht nicht ganz so wild wie in den 60er- und 70er-Jahren, aber mit der Leidenschaft, die diese Rundstrecke während Jahrzehnten zum Mekka des Schweizer Motorsports machten.
Während den Rennpausen werden Demonstrationsfahrten mit historischen Fahrzeugen durchgeführt. Auf dem Eventgelände laden Essens- und Getränkestände zum verweilen ein.
Tickets erhältlich ab Juli 2023.
Der definitive Zeitplan wird den angemeldeten Teilnehmern mit den «letzten Weisungen» nach Nennschluss zugestellt.
Zugelassen sind alle natürlichen oder juristischen Personen, die eine für das laufende Jahr gültige Bewerberlizenz besitzen. Der Fahrer muss im Besitze eines gültigen Führerausweises und einer für das laufende Jahr gültigen Fahrerlizenz der ASS NAT oder höher INT, INT-C oder INT–H sein.
Zugelassen sind nur historische Fahrzeuge, welche über einen der folgenden Wagenpässe verfügen:
FIA HTP, FIA HRCP oder FIVA ID Karte.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Pro Feld sind maximal 15 Fahrzeuge zugelassen.
CHF 1’550.00 (inkl. 2 Mittag- und 2 Nachtessen, exkl. Getränke) mit Veranstalterwerbung.
CHF 1’850.00 (inkl. 2 Mittag- und 2 Nachtessen, exkl. Getränke) ohne Veranstalterwerbung.
CHF 250.00 (inkl. 2 Mittag- und 2 Nachtessen, exkl. Getränke)
Das aus 100% fossilfreien Basisstoffen, wie Abfällen aus Landwirtschaft und Kommunen, Speisefettresten etc. produzierte 98 Oktan Benzin wurde in einem international renommierten Labor in der Schweiz auf den Inhalt überprüft und danach von der EMPA beurteilt. Zudem wurde der Treibstoff bei ILMOR Engineering in England mit Prüfstandläufen und durch Horag Racing in modernen und historischen Autos auf Rennstrecken getestet. Der Produktionsprozess erfolgt nach dem Prinzip Ethanol-to-Gasoline. Die CO2-Neutralität liegt bei 85% und funktioniert in allen Fahrzeugen, welche 98 Oktan Benzin verarbeiten können ohne Motor-Modifikationen.
Mehr dazu in diesem Film von Marco Werner:
Melden Sie sich jetzt an! Die Unterlagen und das Anmeldeformular finden Sie unten als PDF zum Download. Es ist möglich, sich für die Rennen oder auch nur für Demofahrten (lizenzfrei) anzumelden. Gewünschtes bitte ankreuzen. Das Anmeldeformular kann per E-Mail oder Post geschickt werden.
Wichtig ist, dass die Anmeldung bis spätestens am 25. Juli 2023 um 24.00 Uhr eingetroffen ist. Die Anmeldung ist erst gültig, wenn der Betrag beim Veranstalter eingegangen ist.
Es besteht die Möglichkeit, die Fahrten mit Synfuel zu 85% CO2 -neutral zu absolvieren. Wer daran interessiert ist, kann unter Punkt 5 in der Anmeldung diesen Treibstoff bestellen.
Bald ist es soweit und das Lignières Historique startet nach einer längeren Pause in eine neue Runde. Wir würden uns freuen, Sie als Partner mit an Bord zu haben.
Gerne senden wir Ihnen bei Interesse unsere Sponsoring Dokumentation, in welcher Sie alle wichtigen Kennzahlen und Möglichkeiten finden.
Wir freuen uns aber auch, wenn wir mit Ihnen andere tolle Ideen und Optionen diskutieren dürfen.
Gerne schreiben wir zusammen mit Ihnen das perfekte Drehbuch für eine gelungene Zusammenarbeit.
Schreiben Sie uns an folgende E-Mail-Adresse und wir stellen Ihnen die Dokumentation elektronisch zu: sponsoring@lignieres-historique.ch
Sie können sich aber auch telefonisch direkt an Michaela Giovanoli unter der Telefonnummer +41 58 827 16 13 wenden.